Steeler Stadtmeisterschaft 2025

 

 

Die Steeler Stadtmeisterschaften 2025 finden vom 30.06.2025 - 13.07.2025 auf der Sportanlage an der Wendelinstraße statt.

 

Gastgeber ist der SV Leithe 19/65.

 

 

 

Passend zum Aufstieg in die Kreisliga A veranstaltet der SV Leithe 19/65 die 16. Auflage der Steeler Stadtmeisterschaft.

 

Nach einem spannenden Aufstiegskampf machten die Krayer den Abstieg aus dem Vorjahr wieder wett und setzten sich gegenüber dem FSV Kettwig und den Sportfreunden aus Niederwenigern III. durch.

 

Dieser Erfolg wurde dem langjährigen Freund und Trainer Gunter Ermels gewidmet, der während der Saison nach kurzer schwerer Erkrankung verstarb.

 

Nach langer Abstinenz nimmt der SV Kray 04 wieder am Turnier teil, neu ist auch der Bader SV.

                                                                                                                    Hier ein Überblick über die Spiele der 1. Mannschaften:                                          

   Gruppe A: Preußen Eiberg                                     Gruppe B: SpVgg Steele 03/09

                    Teutonia Überruhr                                                     Bader SV

                    SV Kray 04                                                                Heisinger SV

                    SV Leithe 19/65                                                         ESG 99/06

 

Die Anstoßzeiten stehen Euch bei fussball.de zur Verfügung:

 

 

Ergebnisse der Spiele:

 

30.06.2025: Preußen Eiberg vs Teutonia Überruhr   5:0 (2:0)

Die Tore wurden in der 4. 28. 64. 79. und 80. Minute erzielt. Die Eiberger machten keine Angaben zum Kader.

 

01.07.2025: SpVgg Steele 03/09 vs Bader SV   2:2 (2:1) 

Erol Ermann (6.) erzielte das 1:0, Luis Richard (15.) das 2:0. Der Bader SV kam durch die Treffer von Saadedine El Said (39.) und Younes El Abussi (90.) zum Ausgleich.

 

03.07.2025: Heisinger SV vs ESG 99/06   9:0 (3:0)

Minwook Oh (2.) eröffnete den Torreigen, Tobias Köfler (16. 48. 57. 80. 81.) war der Mann des Spiels, Philipp Reichhardt (20.), Nik Leiler (82.) und Lukas Gerrits (86.) konnten sich ebenfalls in die Torschützenliste eintragen.

 

04.07.2025: SV Kray 04 vs SV Leithe 19/65   2:5 (0:3)

Niklas Winter (9.), Mustafa Yildrim (14.), Hüseyin Demirci (23.), Dennis karczewski (85.) und Aryan Dagdelen (90.) markierten die Tore für den SV Leithe. Auf Seiten der Krayer trafen Niklas Koenen (60.) und Caglar Marankoz (81.).

 

05.07.2025: Preußen Eiberg vs SV Kray 04   5:0 (2:0)

Die Preußen trafen in der 34. 36. 47. 64. und 75. Minute.

 

05.07.2025: SV Leithe 19/65  vs Teutonia Überruhr   5:1 (3:1)

Mahmoud Aslan (19.), Sofian El Massoudi (28.), Niklas Winter (44.), und Sanassy Sovare (65. 84.) waren für den SV erfolgreich. Oliver Kraus traf zum 2:1 (35.) für die Teutonen.

 

06.07.2025: SpVgg Steele 03/09 vs Heisinger SV   3:5 (2:1)

Tore: 0:1 Lukas Hunhoff (8.), 1:1 und 2:1 Louis Smeilus (9. 33.), 2:2 2:3 und 2:4 Jan Lukas Lippeck (51. 57. 63.), 2:5 Alexander Piwetz (73. ET.), 3:5 Benedict Uwa Davis-west (83.).

 

06.07.2025: Bader SV  vs ESG 99/06   5:2 (1:2)

Für die ESG trafen Jan Bowinkelmann (16.), Phillip Jung (36.). Beim Bader SV waren Zakaria Elouriachi (43. 84.), Saadedine El Said (58. 61.) und Naoufel Bouazza (67.) erfolgreich.

 

07.07.2025: Preußen Eiberg vs SV Leithe 19/65   3:1 (1:0)

Die Eiberger trafen in Minute 20. 70. und 78., der SV erzielte durch Stanislav Danilov (87.) den Ehrentreffer.

 

08.07.2025: SpVgg Steele 03/09 vs ESG 99/06   4:0 (1:0)

Für die SpVgg trafen Louis Smeilus (17.), Luis Richard (61.), Christoffer Mbombo (75.) und Pajaziti Kenedi (77.).

 

08.07.2025: Teutonia Überruhr vs SV Kray 04   1:3 (1:1)

Tore: 0:1 Maurice-Nabil Zein (7.), 1:1 Timo Denker (45.), 1:2 Mohammed Simmo (83.) und 1:3 Nico Halfer (86.).

 

09.07.2025: Bader SV vs Heisnger SV   2:2 (2:0)

1:0 Chakib El Hamraa (10.), 2:0 Aiman Salmi (40.), 2:1 Jan-Lukas Lipppeck (60.), 2:2 Tobias Brötzmann (81.).

 

 

Halbfinale:

11.07.2025: Preußen Eiberg vs Bader SV   2:1 (1:1)

Tor für den Bader SV durch Zakaria Elouriachi in der 5. Minute.

Die Eiberger Treffer fielen in der 40. und 47. Spielminute.

 

11.07.2025: SV Leithe 19/65  vs Heisinger SV   1:6 (0:3)

Tore: 0:1 Jan-Lukas Lippeck (9.), 0:2 Tobias Köfler (20.), 0:3 Jonas Lippeck (23.), 0:4 Tobias Köfler (47.), 1:4 Sanassy Sovare (65.), 1:5 Steffen Köfler (73.), 1:6 Tobias Köfler (75.).

 

13.07.2025: Spiel um Platz 3: Bader SV vs SV Leithe 19/65   5:3 (4:0)

1:0 Nassim El Bezzairi (1.), 2:0 Zakaria Elouriachi (13.), 3:0 Aiman Salmi (25.), 4:0 Saadedine El Said (39.), 4:1 Tim Broschwig (52.), 4:2 Sofian El Massoudi (67.), 5:2 Achraf Hidki (68.).

 

13.07.2025: Finale: Heisinger SV vs Preußen Eiberg   6:1 (1:1)

Tore: 1:0 (11.), 1:1, 1:2, 1:3 Tobias Köfler (34. 48. 55.), 1:4, 1:6 Philipp Reichardt (70. 84.) und das 1:5 markierte Minwook Oh in der 80. Spielminute.

 

 

Spielplan der 2. + 3. Mannschaften

Das Turnier ist ein Tagesturnier auf dem Kleinfeld am 5.7.2025

Beginn: 09:15 Uhr

 

Hier der Überblick:

 

09:15 Uhr: Heisinger SV II. vs SV Leithe II.   2:0

Tore: Pascal Meurer (3. ET.) und Niklas Röder (20.).

 

09:37 Uhr: SpVgg Steele 03/09 II. vs ESG 99/06 II.  3:0

Tore in der 1. 11 und 19. Minute.

 

09:59 Uhr: Preußen Eiberg II. vs Preußen Eiberg III.   1:1

Tore: 1:0 Paul Siepmann (14.) 1:1 Robin Zelezny (16.).

 

10:21 Uhr: SpVgg Steele 03/09 II vs Heisinger SV II.   2:1

Die Tore für die SpVgg fielen in der 9. und 20. Minute.

Laurez Constantin Schulz traf für den HSV in der 17. Minute.

 

10:43 Uhr: Preußen Eiberg III. vs SV Leithe II.   0:0

 

11:05 Uhr: ESG 99/06 II. vs Preußen Eiberg II.0:1

Paul Siepmann erzielte in der 9. Minute den entscheidenden Treffer.

 

11:27 Uhr: Heisinger SV II. vs Preußen Eiberg III.   1:0

Tor: Matteo Fischer (8.)

 

11:49 Uhr: Preußen Eiberg II. vs SpVgg Steele 03/09 II.   1:1

Den Treffer für Eiberg markierte Luca Fröhlich (16.).

Unser Team egalisierte 1 Minute später.

 

12:11 Uhr: SV Leithe II. vs ESG 99/06 II.   2:0

Mohammed Ibrahim Khan traf doppelt (15. 19.).

 

12:33 Uhr: Preußen Eiberg II. vs Heisinger SV II.   0:0

 

12:55 Uhr: ESG 99/06 II. vs Preußen Eiberg III.   0:0  

 

13:17 Uhr: SpVgg Steele 03/09 II. vs SV Leithe II.   2:0

Unsere Mannschaft war in der 10. und 19. Minute erfolgreich.

 

13:39 Uhr: ESG 99/06 II. vs Heisinger SV II.   0:1

Torschütze: Matteo Fischer (9.).

 

14:01 Uhr: SV Leithe II. vs Preußen Eiberg II.   1:6

0:1 Christian Brangenberg (1.), 0:2 Joshua Helling (3.), 0:3 Abdelhalim Mohamed (6.), 0:4 Julian Muckel (11.), 0:5 Talip Tas (14.), 1:5 Musa Jack Khan (15.) und 1:6 Martin Trojnarski (20.).

 

14:23 Uhr: Preußen Eiberg III. vs SpVgg Steele 03/09 II.   0:0

 

 

Tabelle: 

 

1. SpVgg Steele 03/09 II. mit 11 Punkten und 8:2 Toren

 

2. Heisinger SV II. mit 10 Punkten und 5:2 Toren

 

3. Preußen Eiberg II. mit 9 Punkten und 9:3 Toren

 

4. Preußen Eiberg III. mit 4 Punkten und 1:2 Toren

 

5. SV Leithe II. mit 4 Punkten und 3:10 Toren

 

6. ESG 99/06 II. mit 1 Punkt und 0:7 Toren

 

 

 

 

 

Steeler Stadtmeisterschaft 2024

 

Die Steeler Stadtmeisterschaft 2024 fanden auf der BSA am Sachsenring statt.

 

Der Gastgeber war Preußen Eiberg.

 

 

Ergebnisse der 1. Mannschaften und der 2. Mannschaft aus Steele:

 

Vorrunde 1:

 

SpVgg Steele 03/09 vs Teutonia Überruhr 7:0 Abbruch zur Halbzeit

 

SV Leithe 19/65 vs TuS Holsterhausen 4:2 (3:1)

Tore: 0:1 Liam Raueiser (15.), 1:1 Samer Halaoui (16.), 2:1 Stanislav Denilov (20.), 3:1 Bakir Issa (33.), 3:2 Jonas Weiner (46.), 4:2 Bakir Issa (63.).

 

SpVgg Steele 03/09 vs TuS Holsterhausen 2:0 (1:0)

Tore: 1:0 Timo Nickel (27.), 2:0 Kevin Scheike (67.).

 

Teutonia Überruhr vs SV Leithe 19/65 2:2 (1:1)

Tore: 1:0 Maximilian Schröder (32.), 1:1 Sofian El Massoudi (37.), 1:2 Jan Marlinghaus (76.), 2:2 Mate Rajic (88.).

 

TuS Holsterhausen vs Teutonia Überruhr 4:1 (2:0)

Tore: 1:0 Robin Kemper (18. ET.), 2:0, 3:0, 4:0 Liam Raueiser (38. 69. 80.), 4:1 Maximilian Schröder (86.).

 

SpVgg Steele 03/09 vs SV Leithe 11:0 (5:0)

Tore: Tom Bendler (14. 20.), Jonas Lippeck (28. 88.), Jan-Lukas Lippeck (50. 90.), Kevin Scheike (32.), Tatsuro Sakamoto (48.), Louis Smeilus (65.), Nils Ölcek (79.).

 

 

Vorrunde 2:

 

Heisinger SV vs Preußen Eiberg 7:0 (1:0)

Tore: Tobias Köfler (44. 53. 55. 86. 88.), Philip Hollweg (61. 65.).

 

SpVgg Steele 03/09 II. vs Fortuna Bredeney 0:5 (0:3)

Tore: 0:1 Jona Döllner (22.), 0:2 Alexander Katermann (37.), 0:3 Tilo Golz (40.), 0:4 Jona Döllner (50.), 0:5 Marcel van Emmenes (73.).

 

Heisinger SV vs SpVgg Steele 03/09 II. 4:0 (3:0)

Tore: Philip Hollweg (23. 60.), Steffen Köfler (28.), Gianluca Di Felice (41.).

 

Preußen Eiberg vs Fortuna Bredeney 3:3 (3:1)

Die Tore für Bredeney erzielten Benedict Fuchs (4.), Aaron Hepke (11.) und ein Eiberger Eigentor. Preußen Eiberg traf in der 2. 52. und 63. Minute.

 

Preußen Eiberg vs SpVgg Steele 03/09 II. 5:0 (3:0)

Tore: 17. 34. 45. 80. 87. MInute k.A.

 

Fortunsa Bredeney vs Heisinger SV 0:7 (0:1)

Tore: 0:1, 0:5, 0:7 Tobias Köfler (38. 70. 88.), 0:2 Tobias Brötzmann (55.), 0:3 Steffen Köfler (59.), 0:4 Philip Hollweg (68.), 0:6 Pascal Gründer (75.).

 

Halbfinale:

 

SpVgg Steele 03/09 vs Preußen Eiberg 8:1 (4:1)

1:0 Louis Smeilus (8.), 1:1 k.A. (22.), 2:1 Ilias Elouriachi (35.), 3:1 Aristote Tshiani (43.), 4:1 Fabian Handke (45.), 5:1 Kevin Scheike (49.), 6:1, 7:1 Tom Bendler (51. 54.), 8:1 Louis Smeilus (62.).

 

Heisinger SV vs SV Leithe 19/65 10:3 (4:2)

Tore für den HSV: Tobias Brötzmann (9. 30. 73.), Philip Hollweg (15. 19.), Jost Guinand (56. 57.), Gianluca Di Felice (65.), Merlin Kersten (80. 86.).

 

Tore für Leithe: Bajram Rajaziti (40. 45.), Mohammed Khan (65.).

 

Spiel um Platz 3:

 

Preußen Eiberg vs SV Leithe 19/65 3:8 (2.3)

Die Tore für Eiberg fielen in der 27. 44. und 60. Minute.

 

Tore für Leithe: Issa Marduli (23.), Jan Marlinghaus (35.), Eigentor k.A. (37.), Sanassy Souare (53. 55. 58.), Bakir Issa (65. 85.).

 

Endspiel:

 

SpVgg Steele 03/09 vs Heisinger SV 1:4 (0:2)

Tore: 0:1 0:2 Philip Hollweg (5. 16.), 1:2 k.A. (72.). 1:3 Nik Leiler (82.). 1:4 Niko Klein (90.).

 

 

 

 

Ergebnisse der 2. und 3. Mannschaften:

 

Vorrunde 1:

 

ESG 99/06 II. vs Preußen Eiberg II. 0:3 (0:1)

Tore: 0:1 und 0:2 Connor Bema (29. 37.), 0:3 Aryan Dagdelen (48.)

 

Heisinger SV II. vs Fortuna Bredeney II. 1:0 (1:0)

Tor: Max Unterschemmann (7.)

 

Preußen Eiberg II vs Fortuna Bredeney II. 1:0 (0:0)

Tor: Ahmed Semmo (49.)

 

Heisinger SV II. vs ESG 99/06 II. 1:1 (0:0)

Tore: 0:1 Fabio Scatello (55.), 1:1 Piet Salman (59.)

 

Preußen Eiberg II. vs Heisinger SV II. 2:1 (1:1)

Tore: 1:0 Abdelhalim Mohamed (20.), 1:1 Benjamin Wilhelm (27.), 2:1 Connor Bema (57.)

 

Fortuna Bredeney II. vs ESG 99/06 II. 1:0 (0:0)

Tor: Ahmet Ablak (57.)

 

Vorrunde 2:

 

SpVgg Steele 03/09 III. vs SV Leithe 19/65 II. 1:2 (0:0)

Tore: 0:1 1:2 Pajaziti Kenedi (33.55.), 1:1 David Berkowitsch (48.),

 

Preußen Eiberg III. vs TuS Holsterhausen II. 1:3 (1:1)

Tore: 0:1 1:2 1:3 Edi Erener (11. 32. 58.), 1:1 Alhassan Alganabe (28.),

 

Preußen Eiberg III. vs SpVgg Steele 03/09 III. 2:2 (2:2)

Tore: 1:0 Jan-Oliver Wieczorek (1.), 1:1 Marvin Rosowski (5.), 2:1 Philipp Küsters (23.), 2:2 Ayman Hame (27.).

 

SV Leithe 19/65 II. vs Tus Holsterhausen II. 0:5 (0:4)

Tore: 0:1 0:3 0:5 Patrick Gudden (13. 24. 52.), 0:2 Nick Lohmann (15.), 0:4 Lucas Davies (27.).

 

TuS Holsterhausen II. vs SpVgg Steele 03/09 III. 2:0 (0:0)

Tore: 1:0 Philip Schürheck (47.), 2:0 Nick Lohmann (56.).

 

SV Leithe 19/65 II. vs Preußen Eiberg III. 0:2 Spielwertung

 

 

 

Halbfinale:

TuS Holsterhausen II. vs Heisinger SV II. 4:5 (1:1)

Tore: Henning Feldhaus, Piet Salman, Max Unterschemmann, Liam Mesdag, Hatem Baladi für den HSV II

Nick Lohmann, Philip Schürheck, Malte Schwarz, Christian Hayen für den Tus.

 

Preußen Eiberg II. vs Preußen Eiberg III. 3:2 (2:1)

Tore: 0:1 Omar Issa (ET.), 1:1 Conor Bema (5.), 2:1 Abdelhalim Mohamed (43.), 2:2 Ole Linder (48.), 3:2 Aryan Dagdelen (71.).

 

Spiel um Platz 3:

Preußen Eiberg III. vs TuS Holsterhausen II. 1:6 (0:5)

0:1 Manuel Franke (5.), 0:2 Philip Schürheck (10.), 0:3 und 0:4 Patrick Gudden (17. 19.), 0:5 (Nick Lohmann (44.), 1:5 David Kassenberg, 1:6 Nick Lohmann (78.).

 

Finale:

Preußen Eiberg II. vs Heisinger SV II. 2:3 (1:1)

Tore: 1:0 Aryan Dagdelen (30.), 1:1 Piet Salman (37.), 2;1 Beshar Rascho (48.), 2:2 Elyasin Shaladin (88.), 2:3 Oskar Engel (90.).

Steeler Stadtmeisterschaft 2023

 

Vielen Dank an alle Vereine, Sponsoren und an die zahlreichen Gäste die mit ihrer Spende, in die aufgestellten Spendenboxen, zu dem tollen Ergebnis beigetragen haben.

Interview.mp3
MP3-Audiodatei [1.4 MB]

14. Steeler Meisterschaft 2023

Ausrichter SpVgg Steele 03/09

Finaltag am Steeler Sportpark

 

1.Mannschaften

 

Sonntag 16.07.2023

Platz 1

 SpVggSteele 0309

 

Platz 2

SV Leithe

 

Platz 3

ESG99/06

 

Platz 4

 SV Teutonia Überruhr II.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

2.Mannschaften

 

Sonntag 16.07.2023

 

Platz 1

 SpVggSteele 0309 II.

 

Platz 2

Preussen Eiberg II.

 

Platz 3

SpVggSteele 0309 III.

 

Platz 4

                                  SV Teutonia Überruhr III.                          

 

Abschluss 2. Mannschaften.pdf
PDF-Dokument [87.7 KB]
Abschluss 1. Mannschaft.pdf
PDF-Dokument [87.7 KB]

Radio Essen berichtet live

Die Verantwortlichen der teilnehmenden Mannschaften haben sich dazu entschlossen 25% des Erlöses durch den Verkauf der Turnierzeitung an

"Lichtblicke" zu spenden.

Radio Essen wird daher am Freitag 07.07.23 ab 17:30 Uhr live vom Steeler Sportpark berichten.

                Hier die aktuellen Spielpläne

Spielplan der 2. Mannschaft
2. Mannschaften.pdf
PDF-Dokument [153.9 KB]
Spielplan der 1. Mannnschaft
1. Mannschaften.pdf
PDF-Dokument [154.0 KB]
Turnierzeitung Steeler Meisterschaft 2023
Turnierzeitung.pdf
PDF-Dokument [8.8 MB]

!!!!! Spielplanänderung  Mannschaften !!!!!

TC Freisenbruch stellt keine 2. Mannschaft.

Die SpVgg Steele 03/09 spielt dafür mit seiner dritten Mannschft. Leider spielen die 2. Mannschaft und die dritte Mannschaft von Steele in einer Gruppe, bei Tausch in die andere Gruppe hätten sich sämtliche Anstoßtage und Zeiten für die anderen Mannschaften geändert, daher haben wir dieses Übel in Kauf genommen.

                            SV Teutonia Überruhr stellt keine 1. Mannschaft,

daher spielt die 2. TTÜ in der Gruppe der ersten Mannschaften und die 3.TTÜ spielt in der Gruppe der zweiten Mannschaften. 

Hier die Auslosung

                   Gruppe A                                                          Gruppe B

             SpVgg Steele 03/09                                            SV Leithe

             ESG 99/06                                                          TuS Holsterhausen

            SV Preussen Eiberg                                            Teutonia Überruhr

            TC Freisenbruch                                                  Fortuna Bredeney

 

Die Steeler Meiserschaft wird vom 07.07. - 16.07.2023 ausgespielt.

13. Steeler Meisterschaft 2022

Zu Gast bei Teutonia Überruhr

Vom 25. Juli bis zum 07. August findet die 13. Steeler Meisterschaft, ein Fußballturnier für Senioren- und Reservemannschaften, statt.

In diesem Jahr dürfen wir als Gastgeber des Turnieres fungieren. Für uns ist die 13. Steeler Meisterschaft gleichzeitig die erste, an der wir teilnehmen.

 

Die ursprünglich nur für den Stadtteil Steele intern gedachte Meisterschaft, weitete sich in den letzten Jahren auf benachbarte Stadtteile aus.

Zahlreiche Fusionen, aber auch Vereinsauflösungen, sorgten für eine Veränderung der Essener Sportlandschaft. In der Folge ging die Gesamtanzahl an Fußballvereinen auch in Steele zurück.

Es folgte der Beschluss, das Turnier über Steeles Grenzen hinaus Richtung Überruhr auszuweiten. Insgesamt nehmen 20 Mannschaften teil.

 

Die Eröffnungsspiele bestreiten SV 1920 Teutonia Überruhr II. gegen SV Leithe 19/65 II. (Platz 1) und SpVgg Steele 03/09 gegen SV Preussen Eiberg 11/31 (Platz 2) am 25.07 um 18:30 Uhr.

Die teilnehmenden Mannschaften: SV 1920 Teutonia Überruhr (erste bis dritte Mannschaft), ESG 99/06 (erste bis dritte Mannschaft), TC Freisenbruch 02 (erste und zweite Mannschaft), GTSV 1910 Essen, SG Kupferdreh-Byfang (erste bis dritte Mannschaft), SV Leithe 19/65 (erste und zweite Mannschaft), SpVgg Steele 03/09 (erste bis dritte Mannschaft) und SV Preussen Eiberg 11/31 (erste bis dritte Mannschaft).

Die Vorrundenspiele werden am 5.8. abgeschlossen. Schließlich finden die Halbfinal- und Finalspiele am 6.8. + 7.8., mit anschließender Siegerehrung, statt.

Zusätzlich wird am 6.8., 11:00 Uhr – 14:00 Uhr, ein Turnier für Damen-Teams veranstaltet.

 

Eine Übersicht des Spielplans findet Ihr unter teutonia.ruhr

 

Wir freuen uns über alle Fußballfans, die uns an der Bezirkssportanlage Überruhr besuchen kommen!

 

 

Gruppe A: Teutonia Überruhr, ESG 99/06, TC Freisenbruch

 

Gruppe B: SpVgg Steele, SG Kupferdreh-Byfang, SV Leithe, Preußen Eiberg

 

 

Gruppe 1: Teutonia Überruhr II, SV Leithe II, SG Kupferdreh-Byfang II, Preußen Eiberg II

 

Gruppe 2: Teutonia Überruhr III, ESG 99/06 II, SG Kupferdreh-Byfang III, SpVgg Steele III

 

Gruppe 3: TC Freisenbruch II, SpVgg Steele II, Preußen Eiberg III

Ergebnisse der Begegnungen

Montag, 25.7.:

SV Teutonia Überruhr II vs SV Leithe II   6:0 (3:0)

Tore: 1:0 Pascal Korb (20.), 2:0 Dominik Meier (33.), 3:0 Simon Schubeis (40.), 4:0 Christian David Bartsch (66.), 5:0 u. 6:0 Dominik Meithner (70. 76.)

 

SpVgg Steele 03/09 vs Preußen Eiberg  3:0 1:0)

Tore: 1:0 Jonas Lippeck (28.), 2:0 Dominik Bongartz (39.), 3:0 Fabian Handke (45.)

 

Dienstag, 26.7.:

TC Freisenbruch II vs SpVgg Steele II     0:8 (0:3)

Tore: 0:1 0:2 Yusuf Kiyak (5. 7.), 0:3 Mohamed Warsama (33.), 0:4 Dennis Wehmaier, 0:5 Eduard Freis (63.), 0:6 Alex Koitek (77.), 0:7 Dennis Wehmeier (84.), 0:8 Sami Essa Suleiman (89.)

 

ESG 99/06 III vs Preußen Eiberg III

Spielausfall

 

Mittwoch, 27.7.:

Teutonia Überuhr III vs ESG 99/06 II   2:0 (2:0)

Tore: Jahesh Akhgar (37.), 2:0 Niklas Tintelott (41.)

 

SV Leithe vs Preußen Eiberg   5:0 (2:0)

Tore:1:0 Leon Still (16.), 2:0 Caglar Marankoz (33.), 3:0 Seydouba Camara (56.), 4:0 Tom Majer (70.), 5:0 Tayfun Zmudzinski (75.).

 

 

Donnerstag, 28.7:

Teutonia Überruhr vs ESG 99/06   1:2 (0:1)

Tore: 0:1 Nik Leiler (9.), 1:1 Marcel Schräer (60.),1:2 Wiktor Owczarczak (65.)

 

TC Freisenbruch vs GTSV Essen  2:0

Spielausfall durch Absage des GTSV Essen

 

Freitag, 29.7.:

SG Kupferdreh- Byfang vs SpVgg Steele   0:4 (0:2)

Tore: 0:1 Dominik Bongartz (4.), 0:2,0:3,0:4 Yusuf Mirac Kiyak (12. 75. 79.)

 

SpVgg Steele II vs Preußen Eiberg III   3:0 (2:0)

Tore:1:0 Rasho Miro (17.), 2:0 David Berkowitsch (22.), 3:0 Tobias Stannat (52.)

 

Samstag, 30.07.:

Teutonia Überruhr II vs SG Kupferdreh-Byfang II   8:0 (2:0)

Tore: (10', 25', 77') Alexej Rudmann (50', 58', 70) Simon Schubeis | (65') Matthäus Denes| (75') Marcel Peters

 

SV Leithe II vs Preußen Eiberg II   3:2 (2:1)

Tore: 0:1 Mumin Ismaili (16.9, 1:1 2:1 Omar Semmo (24. 39.), 3:1 Justin Bertling (54.), 3:2 Abdelhalim Mohamed (66.)

 

TC Freisenbruch II vs ESG 99/06 III

Spielausfall

 

SG Kupferdreh- Byfang III vs SpVgg Steele III

Spielausfall

 

Sonntag, 31.7.:

Teutonia Überruhr vs TC Freisenbruch   3:1 (1:1)

Tore:1:0 Marcel Schräer 24.), 1:1 Beshar Racho (33.), 2:1 Marcel Schräer (61.), 3:1 marcel Schräer (66.)

 

ESG 99/06 vs GTSV Essen

Spielausfall

 

SG Kupferdreh-Byfang vs SV Leithe   0:2 (0:2)

Tore:0:1, 0:2 Sanassy Sovare (30. 37.)

 

SpVgg Steele II vs ESG 99/06 III

Spielausfall

 

SG Kupferdreh-Byfang II vs Preußen Eiberg II   1:4 (0:2)

Tore:0:1 Mohamed Gavis (11.), 0:2 Akram Haji (34.), 0:3 William Erlach (73.), 1:3 Robin Rubel, 1:4 Adil Cheppih (82.)

 

Montag, 1.8.:

Teutonia Überruhr III vs SG Kupferdreh- Byfang III   3:4 (1:1)

Tore:1:0 ET Florian Koch (23.), 1:1 Fabio Waldmann, 1:2 Sascha Jacobs (68.), 1:3 1:4 Fabio Waldmann (70. 72.), 2:4 Markus Brochhagen, 3:4 Jahesh Akhgar (78.)

 

ESG 99/06 II vs SpVgg Steele 03/09 III   2:5 (0:4)

Tore:0:1 0:2 Rasho Miro (14. 25.),0:3 Cenk Zeaiter (29.), 0:4 Netan Kumar (40.), 1:4 Lukas Altenkamp (61.), 2:4 Jan Hammelehle (68.), 2:5 Jan Niklas Thom (75.)

 

Dienstag, 2.8.:

ESG 99/06 vs TC Freisenbruch   2:0 (1:0)

Tore: Shawn Simon (26.), 2:0 Berkan Eken (83.)

 

Teutonia Überruhr vs GTSV Essen

Spielausfall

 

Mittwoch, 3.8.:

SG Kupferdreh-Byfang vs Preußen Eiberg   2:3 (1:1)

Tore:0:1 Justin Gazi (10.), 1:1 Tim Woop (22.), 1:2 1:3 Yannik Maurice Skornik (55. 76.), 2:3 Maurice Wolbach (ET. 79.)

 

SpVgg Steele vs SV Leithe   8:0 (4:0)

Tore:1:0 Maurice Muschalik (3.), 2:0 Jonas Lippeck (12.), 3:0 Yassine Bentaleb (27.), 4:0 Jan-Lukas Lippeck (30.), 5:0 Yassine Bel-Mustapha (52.), 6:0 Dominik Bongartz (65.), 7:0 8:0 Koki Okamura (73. 75.)

 

 

Donnerstag, 4.8.:

Teutonia Überruhr II  vs Preußen Eiberg II   9:2 (3:1)

Tore:1:0 Rodney Reinhardt (14.), 2:0 Dominik Meithner (20.), 2:1 Akram Haji (24.), 3:1 Sven Lenzko (44.), 3:2 Akram Haji (47.), 4:2 Dominik Meithner (58.), 5:2 Rodney Reinhardt (62.), 6:2 Steffen Decker (65.), 7:2 Dominik Meithner (75.), 8:2 9:2 Alexander Svensek (82. 83.)

 

SG Kupferdreh-Byfang II vs SV Leithe II

Spielabsage /Corona

 

Freitag, 5.8.:

ESG 99/06 II vs SG Kupferdreh-Byfang III

Spielabsage/Corona

 

Teutonia Überruhr III vs SpVgg Steele III   0:3 (0:2)

Tore:0:1 0:2 Timo Denker (3. 25.), 0:3 Marvin Rosowski (58.)

 

TC Freisenbruch II vs Preußen Eiberg III   6:1 (4:1)

Tore:1:0 Pascal Bestler (14.), 2:0 Anas Mouhtadi (26.), 2:1 Marvin Witter (ET. 32.), 3:1 Pascal Bestler (36.), 4:1 Kieran Simpson (38.), 5:1 Matthias Fritsche (54.), 6:1 Pascal Bestler (68.)

 

 

Sonntag, 7.8.: Endspiele der Gruppen A+B

 

Spiel um Platz 3

Teutonia Überruhr vs SV Leithe   0:2 (0:0)

Tore:0:1 Sanassy Sovare (65.), 0:2 Niklas Winter (68.)

 

Endspiel:

SpVgg Steele vs ESG 99/06   0:3 (0:3)

Tore:0:1 Shawn Simon (21.), 0:2 Vladislav Kouchoutine (39.), 0:3 Berkan Eken (43.)

 

 

Wir gratulieren der ESG 99/06 zum Gewinn der Steeler Stadtmeisterschaft 2022

12. Steeler Meisterschaft 2019

Zu 100jährigen Vereinsjubiläum ist der SV Leithe 19/65 der Ausrichter der 12. Steeler Meisterschaft.

 

Das Turnier findet in der Zeit vom 20.07. - 04.08.2019 auf der Sportanlage an der Wendelinstraße statt.

Die Akteure des GTSV Essen nehmen zum ersten Mal an der Turnierwoche der 1. Mannschaften teil.

DJK Winfried Kray hat in der letzten Woche die Teilnahme abgesagt.

 

Unser herzlicher Dank gilt der ESG 99/06, die nun mit drei Mannschaften telnehmen. Die Zweite übernimmt den Part von Winfried Kray und die Dritte der ESG spielt für ihre Zweitvertretung.

Die Gruppen und der Spielplan im Überblick

Gruppeneinteilung der 1. Mannschaften

In der Gruppe A starten der Gastgeber SV Leithe 19/65, ESG 99/06 II, TC Freisenbruch und die ESG 99/06.

 

In der Gruppe B treffen Preußen Eiberg, GTSV Essen, SV Isinger und der Titelverteidiger SpVgg Steele 03/09 aufeinander.

Spielplan der 1. Mannschaften

Samstag, 20.07.

Gruppe A 13:00 Uhr: SV Leithe 19/65 vs ESG 99/06 II  2:2 (1:2)

Tore: 0:1 Simon Feuser (17.), 0:2 Simon Feuser (34.),

1:2 Erdinc Alper (45+19 2:2 Erdinc Alper (90+2)

Sonntag, 21.07.

Gruppe B 11:00 Uhr: Preußen Eiberg vs GTSV Essen  3:5 (1:1)

Tore: 1:0 Kevin Alexander Scheike (10.), 1:1 Fabian Trappe (38.), 1:2 Dennis Oberdörfer (63.), 2:2 Lukas Zelinski (71.), 2:3 und 2:4 Robin Plank (75. 78.), 2:5 Fabian Trappe (82.),  3:5 Lukas Zelinski (85.)

Montag, 22.07.

Gruppe A 19:00 Uhr: TC Freisenbruch - ESG 99/06  1:3 (0:1)

Tore: 0:1 Premtim Gashi (38.), 0:2 Jan-Lukas Lippeck (55.), 0:3 Shawn Simon (68.), 1:3 Kevin Maskow (71.)

Dienstag, 23.07.

Gruppe B 19:00 Uhr: SV Isinger vs SpVgg Steele 03/09  1:11 (0:5)

Tore: 0:1 Louis Smeilus (5.), 0:2  Kofi Wilson (17.), 0:3 (21.), Ali Al-Hakim,| 0:4, 0:8 Burak Bahadir (37. 53.), 0:5 1:11 Daniel Schröder (44. 82.), 0:6 Jan Ehm (48.), 0:7 Fynn Strahlendorf (50.) 1:8 Ilker Oruc (55.), 1:9 Emre Keskin (65.), 1:10 Basti Helms (71.).

Donnerstag, 25.07.

Gruppe A 19:30 Uhr: TC Freisenbruch vs SV Leithe 19/65  2:2 (0:0)

Tore: 1:0 Heiko Udo Basel (48.), 2:0 Colin Thomas (60+1), 2:1 Tim Broschwig (60+2), 2:2 Stanislav Danilov (60+2)

Freitag, 26.07.

Gruppe A 19:30 Uhr: ESG 99/06 vs ESG 99/06 II  2:0 (1:0)

Tore: 1:0 Tim Konkowski (29.), 2:0 Jan-Lukas Lippeck (57.)

Samstag, 27.07.

Gruppe B 14:30 Uhr: SV Isinger vs Preußen Eiberg  2:0 (1:0)

Tore: Riccardo König (16.), 2:0 Ilker Oruc (67.)

 

Gruppe B 18:00 Uhr: SpVgg Steele 03/09 vs GTSV Essen  8:2 (5:1)

Tore: 1:0 Louis Smeilus (4.), 1:1 Daniel Jagla (5.), 2:1 Jan Ehm (10.), 3:1 Burak Bahadir (36.), 4:1 Ali Al-Hakim (42.), 5:1 Emre Keskin (44.), 6:1 (67.), 7:1 (76.), 8:1 (85.) Nail Mazlumovski, 8:2 Daniel Jagla (89.)

Sonntag, 28.07.

Gruppe A 12:30 Uhr: SV Leithe 19/65 vs ESG 99/06  2:2 (1:1)

Tore: 0:1 Schevan Rascho (20.), 1:1 Erdinc Alper (32.), 2:1 Erdinc Alper (54.), 2:2 Paul Anton Renneberg (62.)

 

Gruppe A 16:00 Uhr: ESG 99/06 II vs TC Freisenbruch  2:2 (1:1)

Tore: 1:0 Tim Kutschat (2.), 1:1 Colin THomas (5.), 2:1 Donik Gashi (41.), 2:2 Jörn Parakenings (90.)

Mittwoch, 31.07.

Gruppe B 19:00 Uhr: Preußen Eiberg vs SpVgg Steele 03/09  0:2 (0:1)

Tore: 0:1 Dominic Hörstgen (32.), 0:2 Louis Smeilus (52.)

Freitag, 02.08.

Gruppe B 19:00 Uhr: GTSV Essen vs SV Isinger  3:4 (2:4)

Tore: 0:1 Dennis Wehmeier (8.), 0:2 Riccardo König (14.), 0:3, 0:4 Dominic Breßlein (23. 27.), 1:4 Fabian Trappe (34.), 2:4 und 3:4 Mirko Vucic (45. 82.)

Samstag, 03.08. Halbfinalspiele

1. Halbfinale 14:30 Uhr: ESG 99/06 vs SV Isinger 7:0

Beim Stande von 7:0 für die ESG wude das Spiel abgebrochen, beim SV Isinger hatten sich einige Spieler verletzt.

 

2. Halbfinale 16:30 Uhr: SV Leithe 19/65 vs SpVgg Steele 03/09  3:2 (1:2)

Tore: 0:1 Emre Keskin, 0:2 Emre Keskin (11. 19.), 1:2 und 2:2 Erdinc Alper (40. 59.), 3:2 Enrico Hoffmann (48.)

Sonntag, 04.08. Finalspiele

Spiel um Platz 3 14:00 Uhr: SV Isinger - SpVgg Steele 3/09  0:15 (0:5)

Tore: Dominik Bongartz (16. 42. 64. 68.), Louis Baack (28.), Jan Ehm (33. 86.), Tobias Kemper (43.), Jan Marlinghaus (52. 87.), Michael Schmidt (ET. 57.), Burak Bahadir (67. 88.), Sebastian Heidtmann-Köhler (ET. 84.) und Ali Al-Hakim (85.).

 

Finale 16:00 Uhr: ESG 99/06 - SV Leithe 19/65   4:0 (2:0)

Tore: 1:0 und 2:0 Jan-Lukas Lippeck (32. 41), 3:0 Timo Konkowski (65.), 4:0 Paul Anton Renneberg (70.)

 

Wir gratulieren der ESG 99/06

zum Gewinn der Steeler Meisterschaft 2019

 

Gruppeneinteilung der 2. Mannschaften

Die 2. Mannschaften treffen in diesm Jahr wieder im Modus

Jeder gegen Jeden aufeinander.

 

Das Teilnehmerfeld ist im Gegensatz zu den 1. Mannschaften unverändert und besteht aus der 3. Mannschaft der ESG 99/06 und den 2. Teams der SpVgg Steele 03/09, SV Isinger, Preußen Eiberg, TC Freisenbruch und Gastgeber SV Leithe.

Spielplan der 2. Mannschaften

Samstag, 20.07.

15:00 Uhr: SV Leithe 19/65 II vs Preußen Eiberg II  1:1 (0:1)

Tore: 0:1 Timo Denker (28.), 1:1 Ricardo Still (34.)

Sonntag, 21.07.

13:15 Uhr: SpVgg Steele 03/09 II vs ESG 99/06 III  1:1 (0:1)

Tore: 0:1 Martin Janocha (36.), 1:1 Milan Kremer (56.)

 

17:00 Uhr: TC Freisenbruch II vs SV Isinger II  2:2 (2:0)

Tore: 1:0 Stefan Wöstefeld (14.), 2:0 Matthias Fritsche (22.), 2:1 Kevin Achenbach (34.), 2:2 Marcel Wichmann (45.)

Donnerstag, 25.7.

18:15 Uhr: SV Leithe 19/65 II vs SpVgg Steele 03/09 II  2:0 (1:0)

Tore: 1:0 und 2:0 Abderrahman Elatate (10. 47.)

Freitag, 26.07.

18:15 Uhr: Preußen Eiberg II vs TC Freisenbruch II  3:3 (0:1)

Tore: 0:1 Daniel de Pace (20.), 1:1 Eduard Freis (33.), 2:1 Nicolai Pfeiffer (34.), 2:2

Matthias Fritsche (49.), 2:3 Sascha Hübner (54.), 3:3 Nicolai Pfeiffer (59.)

Samstag, 27.07.

13:00 Uhr: ESG 99/06 III vs SV Isinger II  1:1 (1:0)

Tore: 1:0 Paul Anton Renneberg, 1:1 Milan Hafke (46.)

 

16:30 Uhr: TC Freisenbruch II vs SpVgg Steele 03/09 II  0:2

Der TC Freisenbruch bekam keine Mannschaft zusammen, die Wertung erfolgte mit 0:2 für die Spielvereinigung.

Sonntag, 28.07.

11:00 Uhr: SV Isinger II vs Preußen Eiberg II   2:2 (1:1)

Tore: 1:0 Kai Boettcher (10.), 1:1 Bartosz-Alexander Bytomski (14.), 1:2 Nicolai Pfeiffer (56.), 2:2 Rene Wichmann (60+1.)

 

14:30 Uhr: ESG 99/06 III vs SV Leithe 19/65 II  1:1 (1:1)

Tore: 0:1 Abderrahman Elatate, 1:1 Sarwar Rascho (23.)

Mittwoch, 31.07

18:15 Uhr: SV Leithe 19/65 II vs TC Freisenbruch II  5:1 (3:1)

Tore: 0:1 Matthias Fritsche (1.), 1:1, 2:1 und 3:1 Caglar Marankoz (4. 16. 30.),

4:1 Caglar Marankoz (34.), 5:1 Younes Farhat (36.)

Donnerstag, 01.08

18:15 Uhr: Preußen Eiberg II vs ESG 99/06 III  4:2 (2:0)

Tore: 1:0 (8.), 2:0 (26.), 3:0 (46.) Sven Wypchol, 3:1 Ben Wadle (48.), 3:2 (Florian Zimmermann (57.), 4:2 Patrick Alexander (58.)

 

19:30 Uhr: SpVgg Steele 03/09 II vs SV Isinger II  6:1 (1:0)

Tore: 1:0 Lucas Lichtneger (30.), 2:0  Abdul Amini (32.), 3:0 Florian Kampling (35.), 4:0 Abdul Amini (39.), 5:0 Lucas Lichtneger (41.), 6:0 Lucas Lichtneger (49.), 6:1 Kai Boettcher (52.)

Samstag, 03.08

13:00 Uhr: SV Isinger II vs SV Leithe 19/65 II  1:3 (0:1)

Tore: 0:1 Younes Farhat (19.), 1:1 Kai Boettcher (48.), 1:2 Caglar Marankoz (51.), 1:3 Daniel Bülten (56.)

Sonntag, 04.08

11:00 Uhr: Preußen Eiberg II vs SpVgg Steele 03/09 II   4:4 (2:2)

Tore: 0:1 Phillip Reinders (8.), 1:1 Ayman Hame (11.), 2:1 Eduard Freis (16.), 2:2 Cedrik Kolbe (24.), 3:2 Marcel Schlaf (38.), 4:2 (Bartosz- Alexander Bytomski (40.), 4:3 Milan Kremer (54.), 4:4 Abbas Ahmed (60+3)

 

12:30 Uhr: ESG 99/06 III vs TC Freisenbruch II  0:1 (0:0)

Tore: Bastian Kluth (50.)

Abschlußtabelle der 2. Mannschaften:

 

1. SV Leithe 19/65 II   11 Punkte  12:4 Tore

2. SpVgg Steele 03/09 II  10 Punkte  13:8 Tore

3. Preußen Eiberg II  7 Punkte  14:12 Tore

4. TC Freisenbruch II  7 Punkte  7:12 Tore

5. ESG 99/06 III  5 Punkte  5:8 Tore

6. SV Isinger II  3 Punkte  7:14 Tore

 

 

Wir gratulieren dem SV Leithe 19/65 II

zum Gewinn der Steeler Meisterschaft 2019

 

 

 

 

 

Endspiele der 11. Steeler Meisterschaft 2019

SpVgg Steele und ESG 99/06 II Steeler Meister

Freud und Leid für die Teams der SpVgg Steele 03/09 bei den Endspielen der Steeler Meisterschaft am Finaltag.

Die 2. Mannschaft unterlag nach großartigem Kampf dem Titelverteidiger ESG 99/06 II knapp im Elfmeterschießen.

Der 7. Schütze unserer Elf  Louis Baack verschoß und somit gelang dem Gastgeber der vierte Titel in Folge. Im Spiel zeigte das Team eine großartige Moral und konnte die 2:0 Führung der ESG in den letzten Minuten der Partie egalisieren.

Christian Cronberger (56.) und Vigan Gashi per Foulelfmeter stellten das Ergebnis auf 2:2. Im Elfmeterschießen hatte die ESG das Glück auf ihrer Seite.

 

Im Endspiel der 1. Mannschaften konnte die SpVgg auch den vierten Titel in Serie holen, benötigte allerdings gegen den SV Leithe ein Elfmeterschießen.

Mit 5:4 gewann unsere Elf die Lotterie.

Beide Teams im Finale

Christian Cronberger ist nach seinem zweijährigen Intermezzo in Freisenbruch  in den Steeler Sportpark zurückgekehrt.

 

Vor drei jahren war er Torschützenkönig beim Turnier an der Schönscheidtstraße.

Heute harmonierte er mit Markus Salut prächtig und erzielte einen Hattrick.

Markus traf doppelt, die 2. gewann recht deutlich mit 5:0 gegen den TCF II.

 

Auch die 1. Mannschaft siegte gegen den TC Freisenbruch mit 5:3 und steht morgen im Finale gegen dn SV Leithe.

Halbfinaltag an der Hubertusburg

Am Samstag ist Halbfinaltag an der Hubertusburg.

Und es stehen spannende und ausgeglichene Partien an.

Los geht es mit der Begegnung TC Freisenbruch II  vs SpVgg Steele 03/09 II.

Diese Partie dürfte völlig offen sein und der Finalist wird über die Tagesform entschieden. Anschließend bestreiten die beiden 1. Mannschaften der Vereine das erste Semifinale um 12.15 Uhr.

Preußen Eiberg hat als B-Ligist eine gute Leistung bei dr 11. Meisterschaft gezeigt und ist gegen den SV Leithe sicher nicht chancenlos.

Die ESG 99/06 II finalisiert den Spieltag mit der Begegnung gegen den SV Isinger II. Obwohl der Gastgeber bisher souverän auftrat, ist der Einzug ins Finale der 2. Mannschaften kein Selbstläufer.

Fotos zur 11. Steeler Meisterschaft seht Ihr hier

Bei den 2. Mannschaften ist das Halbfinale am Donnerstag komplettiert worden.

 

Titelverteidiger ESG 99/06 setzte sich gegen Preußen Eiberg souverän durch und spielt als Guppenerster im Halbfinale gegen den SV Isinger,

Diese mußten in der letzten Spielminute das 3:3 durch Christian Cronberger in der Partie gegen unsere 2. Mannschaft schlucken und verspielten dadurch den Gruppensieg.

Das 2. Halbfinale bestreiten die SpVgg Steele II vs TC Freisenbruch II.

Neuer Spielplan für's Wochenende

Bereits am ersten Wochenende der 11. Steeler Meisterschaft konnten sich die Zuschauer über interessante und vor allem torreiche Partien freuen.

In der Gruppe 1 ist der Gastgeber ESG 99/06 ausgeschieden. Bei 8 Gegentoren in zwei Spielen war das Aus vorprogrammiert und der Hebel für die Meisterschaft ist in der Defensive anzusetzen.

Gruppensieger wurde der B-Ligist Preußen Eiberg aufgrund des besseren Torverhältnis gegenüber den Freisenbruchern.

 

In der Gruppe 2 wurde der Titelverteidiger SpVgg Stele der Favoritenrolle gerecht.

Im abschließenden Spiel gegen den SV Isinger reicht ein Punkt zum Sprung ins Halbfinale. Der SV Leithe dürfte durch den 4:1 Erfolg über Isinger den zweiten Platz für das Halbfinale inne haben.

 

Beim Turnier der 2. Mannschaften hat der TC Freisenbruch das Semifinale gebucht. Im Spiel ESG gegen Preußen Eiberg wird der zweite Platz ausgespielt.

 

In der Gruppe 2 ist für den SV Leithe das Turnier beendet.

Der SV Isinger und die SpVgg Steele spielen um den Gruppensieg.

Am Freitag Abend gewann der TC Freisenbruch zum Auftakt gegen den Gastgeber mit 3:1 Toren. Doppeltorschütze Kevin Maskow ebnete mit seinen beiden Treffern den Weg zu den ersten drei Punkten.

Die ESG 99/06 richtet die 11. Steeler Stadtmeisterschaft aus. Auf der Bezirkssportanlage Hubertusburg werden vom 27.07.2018-05.08.2018 die Titel sowohl für die 1. Mannschaften als auch für die 2. Mannschaften ausgespielt. Titelverteidiger ist die Spielvereinigung Steele 03/09. Alle wollen den großen Favoriten ärgern. Dieses Jahr mit dabei sind folgende Teams: 1. Mannschaften Gruppe 1: ESG 99/06, TC Freisenbruch, SV Preußen Eiberg Gruppe 2: SV Leithe, SV Isinger, Spvg. Steele 03/09 2. Mannschaften Gruppe 1: ESG 99/06, TC Freisenbruch, SV Preußen Eiberg Gruppe 2: SV Leithe, SV Isinger, Spvg. Steele 03/09 Die Auslosung wurde gemeinsam mit allen Vertretern der Vereine im Vereinsheim an der Hubertusburg durchgeführt. Dieses Jahr kommen die zweiten Mannschaften auch in den Genuss Ihre Spiele in einem Turniermodus wie die 1. Mannschaften über die gesamten Tage verteilt zu bestreiten. Der Startschuss fällt am Freitag den 27.07.2018 um 19.00 Uhr. Dann wird die erste Partie der Meisterschaft zwischen der ESG 99/06 und dem TC Freisenbruch angepfiffen. Weiter geht am Samstag mit 4 Spielen und am Sonntag mit 4 weiteren Spielen. Eine kleine Pause gibt es bis Donnerstag. Danach wird jeden Tag Fußball an der Hubertusburg geboten. Der Donnerstag gehört den 2. Mannschaften, an dem zwei Spiele ab 18.30 Uhr stattfinden. Am Freitag den 03.08.2018 dann das letzte Gruppenspiel. Das Finalwochenende hält dann noch einmal eine dicke Portion Fußball bereit. Insgesamt acht Spiele werden das hoffentlich interessante und erfolgreiche Turnier zum Ende führen. Am Samstag werden alle vier Halbfinal-Spiele gespielt, ehe es am Sonntag zu den Spielen um Platz 3 kommt und dann natürlich noch die beiden Finalspiele. Die ESG 99/06 freut sich darüber die Steeler Stadtmeisterschaft wieder ausrichten zu dürfen. Nach ein paar Jahren des Zuschauens wollen wir allen Mannschaften und Zuschauen bei hoffentlich trockenem Wetter schöne und unterhaltsame Spiele zeigen. Für die Zuschauer wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt werden. Bei Kaffee und Kuchen, als auch bei einer Brautwurst oder Pommes Currywurst schauen sich die Spiele viel angenehmer. Weiter wird es auch kalte Getränke geben und auch das ein oder andere Bier. Wir sind gut vorbereitet und freuen uns auf schöne Tage.

Alle Spiele, Ergebnisse und Torschützen im Überblick

 

 

 

Spielplan der 2. Mannschaften

28.07.: ESG 99/06 II vs TC Freisenbruch II  1:1 (1:0)

Tore: 0:1 Florian Kastien (26.)  1:1 Dennis Plaschke (40.)

28.07.: SV Leithe II vs SV Isinger II   1:2 (1:0)

Tore: 1:0 Jean Pascal Faust (2.)  1:1 Denis Lamm (31.) 

1:2 Marcel Wichmann (50.)

29.07.: TC Freisenbruch II - Preußen Eiberg II  2:0 (1:0)

1:0 Florian Kastien (12.)  2:0 Stefan Wöstefeld (50.)

29.07.: SpVgg Steele 03/09 II vs SV Leithe II  3:1 (1:1)

1:0 Abdul Amini (14.)  1:1 Tayfun Sarioglu (22.)  2:1 Christian Cronberger (41.)

3:1 Abdul Amini (57.)

02.08.: ESG 99/06  II vs Preußen Eiberg II  7:0 (5:0)

1:0 Mirko Krüger (3.)  2:0, 3:0, 4:0 Thomas Rausch (10. 22. 25.)  5:0 Dennis Plaschke (27.)  6:0 Christopher Honnete (42.) 7:0 Dennis Plaschke (59.)

02.08.: SV Isinger II vs SpVgg Steele 03/09 II  3:3 (1:0)

1:0 Marco Kramer (13.)  1:1 Markus Schlotjunker  2:1 Sebastian Brangenberg (34.)

2:2 Kaukaz Dawud (45.)  3:2 Marc Wisniewski (45.)  3:3 Christian Cronberger (60.)

04.08: Halbfinale ESG 99/09 II vs SV Isinger II  5:1 (3:0)

1:0 Thomas Rausch (15.)  2:0 Kevin Karic (27.) 3:0 Thomas Rausch (27.)

4:0 Mirko Krüger (36.) 5:0 Thomas Rausch (44.)  5:1 Tobias Carasco (51.)

04.08: Halbfinale SpVgg Steele 03/09 II vs TC Freisenbruch II  5:0 (2:0)

1:0 Markus Salut (15.)  2:0 Christian Cronberger (20.)  3:0 Christain Cronberger (33.)  4:0 Markus Salut (36.)  5:0 Christian Cronberger (45.)

05.08.: Spiel um Platz 3    11.00 - 12.10 Uhr

TC Freisenbruch II vs  SV Isinger II  0:1 (0:0)

0:1 Marc Wisniewski (59.)

05.08.: Endspiel     12.15 - 13.25 Uhr

SpVgg Steele 03/09 II vs ESG 99/06 II  7:9 n.E. (2:2 0:2)

0:1 Mirko Krüger (27.)  0:2 Thomas Rausch (30.)  1:2 Christian Cronberger (56.)

2:2 Vigan Gashi (60.+2)

 

 

 

Spielplan der 1. Mannschaften

27.7.: ESG 99/06 vs TC Freisenbruch  1:3 (0:1)

Tore: 0:1 und 0:3 Kevin Maskow (1. 88.)  0:2 (ET. Kevin Nowack) 

1:3 Mehdi Hamadi (90.)

28.7.: SV Isinger vs SV Leithe  1:4 (1:3)

1:0 Felix Merkel (5.)  1:1 Caglar Marankoz (6.)  1:2 und 1:3 Tayfun Sarioglu (7. 16)

1:4 Patrick Zeitz (82.)

28.7.: Preußen Eiberg vs ESG 99/06  5:3 (3:2)

1:0 und 3:2 Patrick Alexander (4. 36.)  2:0 Alexej Weinbender (16.)  2:1 Paul Renneberg (30.)  2:2 Kevin Karic (32.)  4:2 Yassine Fachtali (68.)  4:3 Kevin Karic (82.)  5:3 Anton Denker (90.)

29.7.: SV Leithe vs SpVgg Steele 03/09  1:5 (0:3)

0:1 Fabio Bien 0:2 und 0:3 Jan Marlinghaus (30. 44.)  0:4 Philip Hollweg (62.)  1:4 Niklas Winter (75.)  1:5 Marc Geißler (80.)

29.7.: TC Freisenbruch vs Preußen Eiberg  1:1 (1:1)

1:0 Kevin Maskow  1:1 Alexander Koitek (33.)

03.08.: SpVgg Steele 03/09 vs  SV Isinger  3:1 (1:1)

1:0 Jan Marlinghaus (18.)  1:1  Burak Bahadir (30.ET)  2:1 Fabian Lenort (66.)

3:1 Jan Marlinghaus (81.)

04.08.: Halbfinale Preußen Eiberg vs SV Leithe  1:2 (0:2)

0:1 Tayfun Sarioglu (38.)  0:2 Andre Schönhardt (ET. 43.)  1:2 Timo Denker  (87.)

04.08.: Halbfinale SpVgg Steele vs TC Freisenbruch  5:3 (4:1)

1:0 Dominik Bongartz (2.)  2:0 Sebastian van Ryn (10.)  Jan Marlinghaus (11.)

3:1 Kevin Maskow (32.)  4:1 Marc Geißler (42.)  4:2 Kevin Maskow (50.)

4:3 Jörg Parakenings (52.)  5:3 Marc Geißler (66.)

05.08.: Spiel um Platz 3

TC Freisenbruch vs Preußen Eiberg  3:2 (1:0)

1:0 2:0 Kevin Maskow (23. 52.)  2:1 Mohamed Warsana (55.)  3:1 Steve Feind (62.)

3:2 Mohamed Warsana (80.)

05.08.: Endspiel

SpVgg Steele 03/09 vs SV Leithe  5:4 n.E. (0:0)

 

 

 

 

 

 

 

Steeler Meister 2017 SpVgg Steele 03/09

Ergebnisse der Vorrunde

Preußen Eiberg - TC Freisenbruch 3:1 (2:1)

SpVgg Steele 03/09 - ESG 99/06  3:2 (2:1)

Preußen Eiberg - SV Kray 04  7:2 (6:0)

SpVgg Steele 03/09 - SV Isinger  9:0 (4:0)

SV Kray 04 - TC Freisenbruch  0:9 (0:1)

ESG 99/06 - SV Isinger  3:4 (2:2)

Halbfinale

Preußen Eiberg - SV Isinger  2:1 (0:1)

Tore: 0:1 Felix Merkel (26.) 1:1 Kevin-Alexander Scheike (78.)

2:1 Tim Hitzegrad (85.)

SpVgg Steele 03/09 - TC Freisenbruch  5:3 (1:2)

Tore: 1:0 Karsten Meinusch (1.) 1:1 und 1:2  Maurice Verführden (26. 42.)

1:3 Jörn Parakenings (50.) 2:3 Christian Tytlik (55.) 3:3 Marc Geißler (70.)

4:3 Daniel Schröder (72.) 5:3 Burak Bahadir (89.)

Finale

Preußen Eiberg - SpVgg Steele 03/09  1:3 (0:1)

Beim Meisterschaftstriple erzielten Dominik Bongartz, Karsten Meinusch und Fynn Strahlendorf die Treffer.

Steeler Meisterschaft 2017

Die Steeler Meisterschaft feiert in diesem Jahr ein kleines Jubiläum. In der Zeit vom 28.07 bis zum 06.08.2017 wird das Turnier zum zehnten Mal in Folge ausgetragen.

Ausrichter des Turniers ist zum dritten Mal der SV Preußen Eiberg. Bereits 2011 und 2013 im Jubiläumsjahr des Clubs waren die Südoststädter Gastgeber. In diesem Jahr zum ersten Mal auf dem neuen Kunstrasen.

Die SpVgg Steele 03/09 konnte die Steeler Meisterschaft bisher fünf Mal gewinnen. 2008 bei der Premiere in Freisenbruch, 2009 und 2011 noch in rot-weißen Farben des SC Steele 03/20.

Die Mannschaft von Coach Dirk Möllensiep hat das Triple im Visier nachdem man die letzten beiden Titel gewinnen konnte. Die ESG 99/06 konnte zweimal gewinnen (2010 und 2012), in den Jahren 2013 (FC) und 2014 (SV) ging der Titel nach Kray.

Die 2. Mannschaften der teilnehmenden Vereine sind seit 2009 am Start. Erster Sieger war der SV Preußen Eiberg, der am Langmannskamp die Gegner hinter sich ließ. Auch 2012 war der SV,wieder in Steele, Gewinner. Die 2. Mannschaft des TC Freisenbruch (2011) und der SpVgg Steele (2013) gewannen beim Ausrichter in Eiberg. Der SV Kray 04 gewann 2014 wie seine Erste das "Heimspiel" an der Schönscheidtstrasse als der SV Isinger seine Gäste willkommen hieß. Die ESG 99/06 II hat wie die SpVgg Steele das Triple 2017 im Visier.

Der Spielplan der 1. Mannschaften

Der Spielplan der 2. Mannschaften:

Gruppe A: Preußen Eiberg II SV Isinger II und DJK Franz Sales Haus

Gruppe B: ESG 99/06 II, TC Freisenbruch II und SpVgg Steele 03/09 II

Samstag, 05.08.2017:

Spielzeit 1x 35 Minuten

14:00 Uhr: Preußen Eiberg II vs SV Isinger II  0:2

14:40 Uhr: TC Freisenbruch II vs SpVgg Steele 03/09 II  1:0

15:20 Uhr: Franz Sales Haus vs Preußen Eiberg II  1:2

16:00 Uhr: TC Freisenbruch II vs ESG 99/06 II  1:2

16:40 Uhr: SV Isinger II vs Franz Sales Haus  0:1

17:20 Uhr: SpVgg Steele 03/09 II vs ESG 99/06 II  0:4

Halbfinale:

18:05 Uhr: SV Isinger II vs TC Freisenbruch II  0:2

18:45 Uhr: ESG 99/06 II vs DJK Franz Sales Haus  3:0

Sonntag, 06.08.2017:

11:00 Uhr: ESG 99/06 II - TC Freisenbruch II  8:2

Essener Prinzenpaar eröffnet die Steeler Stadtmeisterschaft 2017

 

Das Eröffnungsspiel der Steeler Stadtmeisterschaft SV Preußen Eiberg gegen den TC Freisenbruch bekommt einen würdigen Rahmen.

 

Das Essener Prinzenpaar Prinz Oliver I und Prinzessin Assindia Sandra II wird zu Gast sein.

Oliver, der im Bergmannsfeld aufwuchs, wird bei seinem "Heimspiel" den Anstoß ausführen.

Wir sagen Danke an alle Sponsoren

Sparkasse Essen

Autohaus Diether

Baustoffe Deppermann

Edeka Struwe

TrinkGut Trost KG

Elektrotechnik Mühmel

Fleischerfachgeschäft Edgar Grogas Inh. Gerd Fürst

Restaurant Warsteiner Stuben

Stauder Bauerei

Generali Versicherung Inh. Sven Münsterteich

Bestattungshaus Pfeiffer

Schrott u. Metallhandel Jürgen Feldhaus

Bestattungshaus Multhaupt-Feldmann

Cafe Mocca

Bonifatius Apotheke

Autohaus Seat Markus Buchbinder

PHD Türtechnik GmbH

Sprot Duwe

Frank Bovens Maler- und Lackierermeister

Steuerberater Böttcher und Partner

Eiscafe Fabris

SL Autoservice

Umzüge/Spedition Lübke

MQ Transporte

Ergo Versicherung Baris Kayadelen

Bestattungen Daniela Schlüter

Flockstar NRW Marjan Jovanovski

Kath. Pflegehilfe

Detax Mehmet Sentürk

Conce PT Praxis für Physiotherapie

Containerdienst Bähr

Fleisch- und Wurstgroßhandel Siebert

Optik Hahne

Herren- und Damenmode Leon Finger

Bauunternehmer Klingebiel GmbH

Krossler u. Kämpchen Kfz Teile

Bad- und Heizung Simon Siemoneit

Motodrom Essen

Goldschmiede R. Nowak

Württembergische Versicherung Thomas Förster u. Thomas Rausch

Schrader Industriefahrzeuge GmbH & Co. KG

Deutschevermögensberatung Jürgen Jansen

Haar Paradies

Allbau 

 

Steeler Teufel

Provinzial Lars Kunze